Welche Tierversicherungen und Hundeversicherungen gibt es?
Das Angebot an Tierversicherungen wird immer vielfältiger und vor allem artenspezifischer. Heute findet man sowohl Versicherungen für Hunde und Katzen als auch für Pferde und Reiter. Bei exotischen Tieren muss man eventuell eine Spezialversicherung abschließen. Populär sind vor allem Hundeversicherungen. Hier reicht die Palette an Versicherungsprodukten von reinen Haftpflichtversicherungen bis zu speziellen Hunde-OP-Versicherungen. Ein Muss für Hundehalter ist eine Hundehaftpflichtversicherung. Hier gibt es Versicherungsangebote mit Pauschalsummen für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Meistens beginnen die Deckungssummen für Haftpflichtversicherungen bei fünf Millionen Euro. Die Hundehalter-Haftpflicht gibt es als Premium-Produkte zum Beispiel mit integrierten Mietsachschäden oder Veranstaltungsschutz. Absichern kann man auch Schäden, die beim Hundehütter auftreten. Dies betrifft in der Regel die Hundehüter, die nicht gewerbsmäßig auf den Hund aufpassen. Kombinierte Hundeversicherungen decken in der Regel neben der Hundehaftpflichtversicherung, den Rechtschutz und die OP-Kosten ab. Gerade die OP-Kosten können schnell ins Geld gehen. Die Hunde-OP-Versicherung gibt es auch singulär ab rund 15 Euro im Monat. Man kann unter anderem den 2-fachen Satz nach der tierärztlichen Gebührenverordnung vereinbaren. Die Hunde-OP-Versicherung deckt auch die Vor- und Nachuntersuchungen sowie die medizinische Nachsorge ab. Man kann auch den Zweithund bei den OP-Versicherungen mitversichern. Sinnvoll für Hundehalter ist eine Hundehalter-Rechtsschutzversicherung, die die private Rechtsschutzversicherung bei rechtlichen Streitigkeiten bzgl. der Hundhaltung ergänzt.
Welche Katzenversicherungen und Pferdeversicherungen gibt es?
Bei Katzen steht vor allem das Thema Gesundheit im Vordergrund. Es gibt spezielle Gesundheitsversicherungen für Katzen und auch Katzen-OP-Versicherungen. Katzen kann man unabhängig vom Alter und der Rasse vollversichern. Bei Katzenvollversicherungen werden zum Beispiel die ambulanten und stationären Behandlungen übernommen oder auch die medizinisch notwendigen Operationen. Auch mehrere Katzen lassen sich in einer Vollversicherung versichern. Eventuell ist ein zeitlich begrenzter Auslandsaufenthalt damit abgesichert. Sehr umfangreiche Versicherungsleistungen gibt es für Reiter und Pferde. Die Angebote reichen von der Pferdehaftpflichtversicherung bis zur Pferde-OP-Versicherung. Für Reiter sind integrierte Unfallversicherungen sinnvoll. Die Pferdehaftpflicht wird wie bei den Hunden meistens ab fünf Millionen Euro Deckungssumme bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden angeboten. Pferde-OP-Versicherungen werden schon unter zehn Euro Monatsbeitrag angeboten. Wie bei Katzen und Hunden auch, kann man Vollversicherungen abschließen, die so ziemlich jedes Schadensszenario absichern. Die Haftpflicht-, Unfall-, Rechtsschutz- und OP-Versicherungen sind hier kombiniert. Wichtig für Reiter ist vor allem eine Reiter-Unfallversicherung, die es mit Features wie Krankenhaustagegeld, Bergungskosten und Invaliditätsschutz gibt. Spezielle Angebote gibt es für landwirtschaftliche Betriebe mit Tierhaltung.