Tagesgeldkonto

Was ist ein Tagesgeldkonto und welche Vorteile bietet es?

Das Tagesgeldkonto ist ein flexibles Anlageprodukt, das immer beliebter wird. Im Gegensatz zum Sparkonto werden in der Regel beim Tagesgeldkonto höhere Zinsen ausgeschüttet. Das Tagesgeldkonto ist aber vor allem auf Grund der Flexibilität bei der Auszahlung beliebt. Überweisungen auch Online auf das Girokonto sind ohne Probleme möglich. Im Internet findet man zahlreiche Tagesgeldkonto-Vergleiche, die sich nach Anbieter, Zinssätzen und besonderen Features strukturieren. Die Einlagen der Tagesgelder sind nach der europäischen Einlagensicherung bis 50.000 Euro abgesichert. Die Einlagensicherung kann allerdings, zum Beispiel in Großbritannien, anders gehandhabt werden. Britische Anbieter garantieren die Einlagensicherung meistens bis 50.000 brit. Pfund. In den Niederlanden ist zum Beispiel eine Einlagensicherung von 100.000 Euro üblich. Der Kontoantrag kann unkompliziert online durchgeführt werden. Das Angebot an Tagesgeldanbietern ist heute riesig. Sowohl klassische Filialbanken als auch Direktbanken unterbreiten lukrative Angebote. Das Kleingedruckte sollte man immer mit großer Sorgfalt lesen, um zum Beispiel versteckte Kosten zu reflektieren. Informationen und Empfehlungen zu den Produkten und der Anlagestrategie findet man im Internet zahlreich. Einige Anbieter von Tagesgeldkonten bieten dem Kunden ein Startgeld an oder garantieren einen bestimmten Zinssatz im ersten Jahr. Auch kann ein Zinssatz über dem ERB-Leitzins angeboten werden. Einige Banken bieten kostenlose Depotkonten an. Tagesgeldkonten kann man problemlos jederzeit kündigen und einen anderen Anbieter auswählen.

Was ist der Unterschied zwischen Tagesgeldkonto und Festgeldkonto?

Es gibt zwischen dem Tagesgeldkonto und dem Festgeldkonto einige Unterschiede. Natürlich ist das Tagesgeldkonto flexibler. In der Regel liegen die Zinsen für das Tagesgeldkonto mit 2-4 Prozent unter dem Niveau eines Festgeldkontos, das längere Laufzeiten aufweist. Das Festgeldkonto ist mit einer festen Laufzeit und einem festen Zinssatz verbunden - anders beim Tagesgeldkonto, das täglich verfügbar ist und tagesaktuelle Zinsschwankungen kennt. In der Regel liegt das Tagesgeldkonto verzinslich über dem Sparbuch und unterem dem Festgeldkonto. Tagesgeldkonten gehören heute zu den erfolgreichsten Finanzprodukten, die vor allem durch die Finanzkrise viele Neukunden gewinnen konnten.