Riester-Rente

Die Riester-Rente ist für Arbeitnehmer eine gute Möglichkeit, fürs Alter vorzusorgen. Sie bietet neben hohen Zulagen auch die Möglichkeit, die Beiträge steuerlich abzusetzen. Um für jeden Anlegertyp das passende Produkt zu finden, kann die Riester-Rente verschieden genutzt werden.

Rind & Rindfleisch

Zu den Agrarrohstoffen aus der Viehwirtschaft zählen Lebendrinder und Mastrinder. Die USA und Brasilien sind vor China die größten Erzeuger von Rindfleisch.

Risikolebensversicherung

Risikolebensversicherungen dienen alleine der Absicherung der Angehörigen. Vor allem der Gesundheitszustand und das Alter sind wichtige Kriterien bei der Bewertung.

Risikolebensversicherung

Der Verlust einer nahe stehenden Person ist nicht nur eine persönliche gefühlsmäßige Tragödie, oft bedeutet es für die Angehörigen auch eine finanzielle Katastrophe. Um sicherzustellen das die Hinterbliebenen auch im schlimmsten Fall nicht in Not geraten gilt es vorzusorgen beispielsweise mit einer Risikolebensversicherung.

Rohöl

Ungereinigtes Erdöl wird als Rohöl im Markt bezeichnet. Das Rohöl kann je nach Herkunft sehr unterschiedliche Zusammensetzungen aufweisen und wird in Raffinerien weiter als Fertigprodukt verarbeitet.

Rohstoff-Zertifikate

Über Rohstoff-Zertifikate können die Anleger problemlos an Rohstoffmärkten partizipieren. Vor allem Gold, Silber und Erdöl werden über Zertifikate gehandelt.

Rohstoff-Zertifikate

Mit Rohstoff-Zertifikaten kann man direkt boomenden Rohstoffhandel partizipieren, ohne direkt die Rohstoffe zu erwerben. Es gibt verschiedene Zertifikate, die sich für alle Anleger eine Chance bieten.

Rohstoffe & Welthandel

Mehr als ein Drittel aller Güter im internationalen Warenhandel stellen Rohstoffe dar. Rund 90 Prozent der Waren werden über die Seewege transportiert.

Rohstoffe als Anlage

Der Terminhandel mit Rohstoffen war früher vor allem institutionellen Anlegern vorbehalten. Heute können auch private Anleger am boomten Rohstoffmarkt durch zahlreiche Anlagen profitieren.

Rohstoffe und Rohstoff-Fonds

Das Anlegerinteresse an Rohstoffen ist seit der Finanzkrise immens gewachsen. Rohstoff-Fonds sind ein gutes Finanzprodukt, um an wachsenden Rohstoffmärkten zu partizipieren.

Rohstofffonds

Rohstofffonds sind vor allem seit Wirtschaftskrise 2008 als Themenanlagen immer beliebter geworden. Es gibt Fonds auf die unterschiedlichsten Rohstoffbranchen oder auch Index-Rohstofffonds.

Rotterdamer Wirtschaft & Hafen

Die Rotterdamer Wirtschaft lebt vor allem vom Hafen Rotterdam, dem größten Seehafen Europas. Die Hälfte aller Arbeitnehmer beschäftigt nur rund drei Prozent der Unternehmen.

Rückversicherung

Rückversicherer versichern Erstversicherer gegen außergewöhnliche Schadensereignisse. Experten der Munich Re haben eine Weltkarte der Naturgefahren erstellt.

Rürup-Rente

Die Basisrente, oder besser bekannt als Rürup-Rente, ist ein staatlich subventioniertes Altersvorsorgeinstrument. Es richtet sich vor allem an Freiberufler und Selbstständige.

Rürup-Rente

Die Rürup Rente, auch private Basisrente genannt, ist eine vom Staat subventionierte Art der Altersvorsorge auf privater Basis. Sie ist seit dem Jahre 2005 möglich.

Schiffsbeteiligungen

Schiffsbeteiligungen stellen ein eigenständiges und komplexes Anlagesegment dar. Geschlossene Schiffsfonds sind Anlagen über einen langen Anlagehorizont.

Schufa

Die Schufa Holding AG wird von der kreditliefernden Wirtschaft getragen. Sie stellt ein organisiertes Kreditbüro dar, welches privatrechtlicher Natur ist. Ihr Sitz befindet sich in Wiesbaden.

Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger

Die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger ist ein Verband für Aktionäre und Kapitalanleger. Vor allem der Schutz der Minderheitsaktionäre ist Schwerpunkt in der Verbandsarbeit.

Schweine & Schweinebäuche

Im Agrarrohstoffhandel gibt es einen traditionellen Weltmarkt für magere Schweine und Schweinbäuche. Schlachtreife Tiere werden im Handel als Mageres Schwein gehandelt.

Schweizer Banken

Das Schweizer Bankenwesen hat weltweit einen besonderen Ruf in der Finanzwelt. Der Finanzdienstleistungssektor hat in der Schweiz eine wichtige Wirtschaftsfunktion.